
Über uns
Eventlocation, Werte. Historie & Team
Kreativlocation & Veranstaltungen
Auf knapp 400 qm bietet das vielseitige STUDIO Angersbach mit seinen drei Bereichen, TONWERK, BILDWERK und KLARWERK eine großzügige Veranstaltungs- und Workshopfläche, welche durch seine weitläufige Fensterfront sowie den Oberlichtern mit weichem Sonnenlicht durchflutet wird. Darüber hinaus befinden sich in den Räumlichkeiten ein voll ausgestattetes Fotostudio mit einer über 5,2m breiten Hohlkehle, mobilen Bühnenelementen sowie festinstallierten Lichtanlagen mit zahlreichen Voreinstellungen und in jedem Raum eine Soundanlage. Die hochwertige und vollausgestattete Eventküche mit offener Bar, eine stilvolle Boulderwand, unsere Livestreaming Area sowie eine Lounge mit Ledersofas + Kickertisch runden das lockere und entspannte Ambiente im Angersbach ab. Erfahre auf den folgenden Seiten noch mehr über uns und schon jetzt viel Spaß mit unserem Portfolio!
Darauf legen wir Wert
Inhaber

David Balhorn
CEO
David ist Gründer und Inhaber der Agentur HEY BALHORN! mit den Marken TIGERTATZE & STUDIO Angerbach. Bereits 1998 legte er den Grundstein für seine Agentur und setzte parallel als Werbefotograf zahlreiche Fotokampagnen um. Seine Erfahrungen intensivierte er in seiner Zeit in Hamburg. Jetzt mischt er mit vielen spannenden Ideen, Workshops und neuen Konzepten die Event- und Kulturlandschaft aus der Mitte Deutschlands auf.
Übernahme eines Surfshops im Alter von 18 Jahren. Planung von kleinen Surfmärkten in Hannover und auf Fehmarn.
Im Frühjahr 1998 gründet David mit einem Freund die Firma grapefruit design. Sie bieten Dienstleistungen im Bereich Konzeption, Fotografie, Grafikdesign und Programmierung von Webseiten an.
Im Sommer 1998 gründete David die Firma TIGERTATZE Kinderevents, aus der dann später Agentur TIGERTATZE wurde. Nach anfangs Kindergeburtstagen und kleinen Veranstaltungen ging es ab 2001 mit Großveranstaltungen und deutschlandweiten Kunden weiter.
Im Frühjahr 2003 ziehen TIGERTATZE und grapefruit design nach Hamburg Barmbek um, wenig später in ein spannendes Industieloft nach Altona. Hier kommen neue Kunden und Auftraggeber, vor allem im Agenturbereich dazu. Mit der Fotografie ging es nun regelmäßig für internationale Marken und Künstler auf Reisen. Bei TIGERTATZE entstand ein neues Geschäftsfeld, mit maßgeschneiderten Erlebnismodulen und der Vermittlung von Werten, im Bereich Marketing, begann hier ein wegweisender neuer Aufgabenbereich.
2005 findet im Loft die erste Bring 3 statt. Eine Veranstaltungsserie, die es bis heute voller Erfolg gibt.
Im Sommer 2006 geht die Reise weiter nach Kassel.
Hier, aus der Mitte Deutschlands, soll es noch besser werden, da die Kunden mittlerweile aus allen Teilen Deutschlands kommen. Die Wege sind jetzt kürzer und die Lage zentral. Hamburg bleibt vorerst als Standort bestehen.
Im Sommer 2009 beginnt der Umbau im Nordflügel des KulturBahnhof Kassel. Hier sollen ab Winter 09 neben der Agentur und des Fotostudios auch eine große Lagerhalle und eine neue Veranstaltungslocation entstehen. Das Schienenbeet wird geboren.
Events, Teambuildings und Workshops sowie Konzerte und Sonderveranstaltungen werden ins Leben gerufen.